aktuelle Preise für XPS Hartschaumplatten von EU-Baustoffhandel.de

Perimeterdämmung - Preise für XPS Hartschaumplatten

Dämmplatten für hohe mechanische Belastungen

Anwendung und Eigenschaften von XPS Hartschaumplatten

XPS Hartschaumdämmplatten eignen sich ideal für Umkehrdächer, Fassadendämmung, Sockeldämmung, Perimeterdämmung sowie als Gründungsplatten. Verwendung finden XPS Hartschaumplatten darüber hinaus bei drückendem und stehendem Grundwasser insbesondere aber auch zur Präventivmaßnahme um spätere Schäden durch Schimmel oder ähnlichem zu vermeiden. XPS Hartschaumdämmplatten, verfügen über ein optimales; Wärmedämmvermögen, hohe Druckfestigkeit und zeichnen sich durch besonders geringe Wasseraufnahme aus.

 

Was ist eine Perimeterdämmung?

Definition Perimeterdämmung - Der Begriff Perimeterdämmung steht für die Wärmedämmung von erdberührten Bauteilen an Gebäuden. Hierbei handelt es sich um die Dämmung unterhalb der Bodenplatte sowie die Wanddämmung einer im Erdboden eingebundenen Kelleraußenwand.

 

Was ist eine Gründungsplatte?

Definition Gründungsplatte - Fundamentplatte oder auch Bodenplatte, bei der alle Bauwerkslasten gleichmäßig über die Fläche verteilt werden.

 

Was ist Extrudierter Polystyrol-Hartschaumstoff oder auch XPS genannt?

Im europäischen XPS Markt finden sich verschiedene Hersteller, die diesen Dämmsoff anbieten. Zu nennen sind hier URSA XPS (URSA Deutschland GmbH, Farbe Gelb), Synthos XPS Prime (Synthos S.A., Farbe Silber-Grau), Styrodur® (ein Markenname und eingetragenes Warenzeichen der BASF SE, Farbe Grün), Jackodur® (JACKON Insulation, Farbe Lila), Austrotherm XPS (Farbe Rosa) oder Styrofoam (Dow Chemical, Farbe Blau).

 

Definition: Polystyrol-Hartschaumstoff ist ein geschlossenzelliger, harter Dämmstoff aus Polystyrol. Das Polystyrol-Granulat wird zu Böcken oder Platten in einem Extruder aufgeschäumt. Durch die Extrusion wird eine Vielzahl kleiner geschlossener Zellen erzeugt. Das gewährleistet eine extrem hohe mechanische Belastbarkeit sowie eine hohe Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit.

 

Was ist die Druckbelastbarkeit oder auch Druckfestigkeit?

Definition Druckbelastbarkeit oder auch Druckfestigkeit. Als Druckbelastbarkeit oder auch Druckfestigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Werkstoffs bei der Einwirkung von Druckkräften bezeichnet.

 

Was ist die Druckspannung?

Definition Druckspannung. Druckspannung ist die mechanische Spannung, gemessen an der Kraft pro Flächeneinheit, die an einer gedachten Schnittfläche durch einen Körper, eine Flüssigkeit oder ein Gas wirkt.

 

Was bezeichnet man als Dauerdruckfestigkeit?

Definition Dauerdruckfestigkeit. Dauerdruckfestigkeit definiert und bezeichnet die Belastungsgrenze die ein Werkstoff ohne nennenswerte Ermüdungserscheinungen oder auch Ausfallerscheinungen ertragen kann.

 

 

Linie_285pix

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

 

Tel: +49 (0)30 755 440 440
Fax: +49 (0)30 755 440 4410

 

e-mail: info@eu-baustoffhandel.de

EU-Baustoffhandel.de_b_w






preiswerte Baustoffe einfach online kaufen bei EU-Baustoffhandel.de
ein Baumarkt-Portal der WIRBAU GmbH