
![]() |
Ceresit ZS Kleber EPS Dämmp. / |
Preis: 0 € / kg inkl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. |
EPS Dämmplattenkleber Art-Nr: VWS-ZS |
Lagerware ![]() Versandzeit:5-7 Werktage |
![]() wählen Sie hier:Ihre Eingabe in: kg |
||
Ceresit Styropor Klebemörtel für die Fassadendämmungfür alle organischen Dämmplatten - Bautechnik von HenkelVERBRAUCH / je m²
5.0 kg je m² / VE* 1 Sack 25 kg
MISCHVERHÄLTNIS
4,75 - 5,25 Liter Wasser pro 25 kg / Sack
DATENBLATT / ALLG. INFORMATION
Ceresit ZS technisches Datenblatt, klick hier (42 kb)
Fassadendämmung, Materialien u. Aufbau, klick hier
PRODUKTBESCHREIBUNG
Ceresit ZS - Bautechnik von Henkel. Der Klebemörtel dient zur Befestigung von Styropordämmplatten an Außenwänden von Gebäuden (WDVS) -speziell bei der Fassadendämmung- auf mineralischen Untergründen wie Beton, Zement- Kalkzement, Ziegel, Kalksandstein, Gasbeton etc.. Er zeichnet sich durch sein sehr hohes Haftvermögen aus und besitzt darüber hinaus ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Der Styropor- Klebemörtel von Ceresit ist geeignet für gängigen WDVS- Wärmedämmung von Neubauten sowie auch für die nachträgliche Wärmeisolierung bei Altbauten. Der Ceresit ZS Klebemörtel ist nicht zum Armieren geeignet. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt, siehe oben.
• nur zum Verkleben, nicht zum Armieren • hoch atmungsaktiv (diffusionsoffen) • sehr gutes Haftvermögen • hoch ergiebig • leichtgängig zu verarbeiten • Verarbeitungszeit ca. 2 Stunden • als Ausgleichsmörtel bei Unebenheiten • Anwendung innen und außen • Schlag- und Wetterfest • Hand- und maschinenverarbeitbar • Farbe Zementgrau
Styropor Dämmplatten mit dem Klebemörtel richtig befestigen
Das Verkleben der Dämmplatten an Ihrer Fassade mit dem Klebemörtel von Ceresit ist, unter Beachtung der folgenden Tips, einfach. Dem Klebemörtel für die Dämmplatten (Trockenmasse) wird zuvor eine abgemessene Menge (siehe jeweilige Produktbeschreibung) kaltes, sauberes Wassers hinzugefügt. Anschließend wird die Menge, Klebemörtel und Wasser, mit einem Bohrer mit Mixeraufsatz so lange vermischt, bis Sie eine homogene Masse ohne Klumpen entsteht.
Der so aufbereitete Klebemörtel wird an den äußeren Rändern der Dämmplatten aus Styropor mit einer Kelle (o.ä.) in 3-4 cm dünnen Streifen auftragen. Zusätzlich werden mittig ca. 8 cm große Punkte aufgebracht. Die Dämmplatte sollte anschließend unverzüglich an die Wand angelegt und angepresst werden. Der richtig aufgetragene Klebemörtel sollte nach der Pressung an die Wand ca. 40% der Plattenfläche der Dämmplatte bedecken. Im Falle glatter, gleicher Flächen sollte der Klebemörtel mit einem Zahnreibebrett (quadratische Zähne von 10-12mm) aufgetragen werden. Die Styropor Dämmplatten sollten dicht nebeneinander in einer Ebene versetzt verlegt werden.
Nach der Bindung des Klebemörtels (ca. 2 Tagen, beachten!) können die Dämmplatten zusätzlichen mit mechanischen Verbindern aus Kunststoff (z.B. Schlagdübel) gesichert werden. Frische Verschmutzung durch den Klebemörtel können mit klarem Wasser beseitigt werden. Ausgehärteter Klebemörtel kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Hersteller: Henkel/ Produktlinie Ceresit/ Produktionsstandort PL
*) VE: Verkaufseinheit ![]() |
||
Bauen nach Norm, es geht auch günstig