Klebe und Armierungsmörtel von EU-Baustoffhandel.de

Klebemörtel und Armierungsmörtel für die Fassadendämmung

aktuelle Preise und Produktinformation

Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die aktuellen Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel für EPS (Styropor) Wärmedämmplatten sowie die aktuellen Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel für mineralische Dämmung aus Steinwolle oder Glaswolle. Weiterhin finden Sie bei uns die aktuellen Preise für Dämmstoffkleber für Styrodur bzw. XPS Hartschaumplatten.

 

Den Klebemörtel und Armierungsmörtel für EPS (Styropor) Wärmedämmplatten erhalten Sie bei uns in zwei Ausführungen. Den Klebemörtel -ZS- zum Befestigen der Wärmedämmplatten am Mauerwerk, sowie den Klebemörtel und Armierungsmörtel -ZU- 2in1. Dieser Klebemörtel und Armierungsmörtel ist für das Verkleben der Wärmedämmplatten und für das anschließende Einbetten des Armierungsgewebes als Armierungsmörtel geeignet.

 

Ebenso erhalten Sie von uns den Dämmstoffkleber für Styrodur bzw. XPS Hartschaumplatten. Die jeweiligen Produktinformationen werden Ihnen auf den Produktseiten zur Verfügung gestellt. Hier ist genau beschrieben, welche Menge Klebemörtel und Armierungsmörtel Sie für die zu verklebenden Wärmedämmplatten benötigen. Gleichfalls finden Sie auf unseren Produktseiten auch die detaillierte Produktbeschreibung des Herstellers sowie die technischen Datenblätter für den Klebemörtel und Armierungsmörtel.

 

Anwendungshinweise für Klebemörtel und Armierungsmörtel

Bei Altfassadenüberarbeitung muss der Untergrund sauber, trocken, fest und frei von losen Teilen sein. Filmbildende Trennmittel unbedingt entfernen. Alt-Putze gründlich trocken reinigen, oder mit Hochdruckreiniger (danach gut abtrocknen lassen). Die Trocknungszeit des Klebe- und Armierungsmörtels liegt bei Normalbedingungen (+ 15 °C / 65 % Luftfeuchte) und je nach Auftragsstärke bei ca. 24 - 48 Stunden. Der Abbinde-Prozess und die Trocknung erfolgen physikalisch durch die Verdunstung von Wasser aus dem Material und sind damit entscheidend von den klimatischen Umgebungsbedingungen abhängig. Bei niedrigen Temperaturen und / oder hohen Luftfeuchten verlängert sich die Trocknungszeit des Klebemörtel und Armierungsmörtel. Nicht mit andersartigen Materialien mischen. Vor der Verarbeitung den Klebemörtel und Armierungsmörtel gut aufrühren. Angrenzende Bauteile vor dem Klebemörtel und Armierungsmörtel gut abdecken, bzw. gegen Spritzer schützen. Werkzeuge nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.

 

Klebemörtel und Armierungsmörtel für mineralische Dämmplatten

Der Klebemörtel wird auf die Rückseite der mineralischen Wärmedämmplatte aus Steinwolle oder Glaswolle wulst- und punktförmig aufgetragen. Zur Verbesserung der Anfangshaftung muss der Klebemörtel dünn vorgezogen werden. Die mineralischen Wärmedämmplatte aus Steinwolle oder Glaswolle dichtstoßend, von unten nach oben auf den Untergrund ansetzen und mit einem Holzbrett oder ähnlichem lot- und fluchtgerecht andrücken. Die Plattenstöße müssen frei von Klebemörtel bleiben. Sollten hierbei freie Fugen entstehen, so werden diese mit mineralischen Fugenstreifen ausgefüllt. Anschließend ist das Verdübeln mit Schlagdübel (mit Metalldorn) oder mit Schraubdübel vorzunehmen.

 

 

Linie_285pix

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

 

Tel: +49 (0)30 755 440 440
Fax: +49 (0)30 755 440 4410

 

e-mail: info@eu-baustoffhandel.de

EU-Baustoffhandel.de_b_w






preiswerte Baustoffe einfach online kaufen bei EU-Baustoffhandel.de
ein Baumarkt-Portal der WIRBAU GmbH