Klebemörtel und Armierungsmörtel für die Fassadendämmung
aktuelle Preise und Produktinformation
Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die aktuellen Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel für EPS (Styropor) Wärmedämmplatten sowie die aktuellen Preise für Klebemörtel und Armierungsmörtel für mineralische Dämmung aus Steinwolle oder Glaswolle. Weiterhin finden Sie bei uns die aktuellen Preise für Dämmstoffkleber für Styrodur bzw. XPS Hartschaumplatten.
Den Klebemörtel und Armierungsmörtel für EPS (Styropor) Wärmedämmplatten erhalten Sie bei uns in zwei Ausführungen. Den Klebemörtel -ZS- zum Befestigen der Wärmedämmplatten am Mauerwerk, sowie den Klebemörtel und Armierungsmörtel -ZU- 2in1. Dieser Klebemörtel und Armierungsmörtel ist für das Verkleben der Wärmedämmplatten und für das anschließende Einbetten des Armierungsgewebes als Armierungsmörtel geeignet.
Ebenso erhalten Sie von uns den Dämmstoffkleber für Styrodur bzw. XPS Hartschaumplatten. Die jeweiligen Produktinformationen werden Ihnen auf den Produktseiten zur Verfügung gestellt. Hier ist genau beschrieben, welche Menge Klebemörtel und Armierungsmörtel Sie für die zu verklebenden Wärmedämmplatten benötigen. Gleichfalls finden Sie auf unseren Produktseiten auch die detaillierte Produktbeschreibung des Herstellers sowie die technischen Datenblätter für den Klebemörtel und Armierungsmörtel.
Anwendungshinweise für Klebemörtel und Armierungsmörtel
Klebemörtel und Armierungsmörtel für mineralische Dämmplatten
Der Klebemörtel wird auf die Rückseite der mineralischen Wärmedämmplatte aus Steinwolle oder Glaswolle wulst- und punktförmig aufgetragen. Zur Verbesserung der Anfangshaftung muss der Klebemörtel dünn vorgezogen werden. Die mineralischen Wärmedämmplatte aus Steinwolle oder Glaswolle dichtstoßend, von unten nach oben auf den Untergrund ansetzen und mit einem Holzbrett oder ähnlichem lot- und fluchtgerecht andrücken. Die Plattenstöße müssen frei von Klebemörtel bleiben. Sollten hierbei freie Fugen entstehen, so werden diese mit mineralischen Fugenstreifen ausgefüllt. Anschließend ist das Verdübeln mit Schlagdübel (mit Metalldorn) oder mit Schraubdübel vorzunehmen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Tel: +49 (0)30 755 440 440
Fax: +49 (0)30 755 440 4410
e-mail: info@eu-baustoffhandel.de
Bauen nach Norm, es geht auch günstig