
![]() |
Ceresit CO 81 Verkieselung / |
Preis: 0 € / L inkl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. |
Verkieselung Art-Nr: VWS-CO-81 |
Lagerware ![]() Versandzeit:5-7 Werktage |
![]() wählen Sie hier:Ihre Eingabe in: L |
||
Ceresit CO 81 VerkieselungSilikat-Verkieselungsflüssigkeit zur MauerwerksabdichtungVERBRAUCH:
siehe Datenblatt
DATENBLATT / ALLG. INFORMATION
Ceresit CO 81 tech. Datenblatt, klick hier (90 kb)
VE* je Kanister: 10 Liter
VERKIESELUNG - ANWENDUNG
Ceresit CO 81 - kapillarverdichtende Silikat-Verkieselungsflüssigkeit zur Bauwerksabdichtung und Instandsetzung von Alt- und Neubauten. Anwendung als Bohrlochinjektage und Flächenabdichtung. Zur nachträglichen Abdichtung von Mauerwerk gegen das kapillare Aufsteigen von Feuchtigkeit. Dichtet kapillare und feine Haarrisse nachhaltig ab. Das Einbringen der Verkieselungsflüssigkeit kann sowohl drucklos als auch mit Druck erfolgen. Als Abdichtung an der Positiv- und Negativseite** in Kombination mit Dichtschlämmen CR 65 oder CR 69 z.B. im Wand-Sohlen-Bereich.
Anwendung beim drucklosem Verfahren Das Bohrlochverfahren eignet sich besonders für trockenes oder leicht feuchtes Mauerwerk. Zur Verkieselung Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 30 mm, einem mittleren Abstand von ca. 12 cm und einer Neigung von mindestens 30° (nicht über 45°) anordnen.
Anwendung beim Druckinjektions- Verfahren Die Druckinjektion eignet sich insbesondere bei feuchten Baustoffen. Zur Druckinjektion Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 12 bis 18 mm, je nach Art und Größe der verwendeten Packer, einem mittleren Abstand von ca. 12 cm und einer Neigung von ca. 30° anordnen. Die Länge der Bohrlöcher soll bei einer Neigung von ca. 30° etwa der Dicke des Mauerwerkes entsprechen, so dass 5 cm der zu behandelnden Wände nicht durchgebohrt werden. Die Bohrlochanordnung kann einreihig oder zweireihig versetzt sein.
Weitere Hinweise zur Anwendung und Verarbeitung der Verkieselung CO 81 von Ceresit zur Mauerwerksabdichtung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt (siehe oben).
CERESIT CO 81 VERKIESELUNG - EIGENSCHAFTEN
• kapillarverdichtend - effektiver Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit
• hohe Eindringtiefe - zur dauerhaften Trockenlegung feuchter Wände
• hydrophobierend und festigkeitssteigernd
• auch bei feuchtem Mauerwerk an der Positiv- und Negativseite* einsetzbar
• Einbringung per Druckinjektion oder drucklos
• als Abdichtung für die Innen und Außenanwendung - reaktivg
• als Grundierung (nur auf trockenen Untergründen) vor der Abdichtung mit CP44, CP48
• für die Mauerabdichtung an der Positiv- und Negativseite**
Hersteller: Henkel/ Produktlinie Ceresit/ Produktionsstandort PL
*) VE = Verkaufseinheit **) Positivseite - Wasser drückt die Abdichtung gegen das Bauwerk ***) Negativseite - Wasser drückt die Abdichtung vom Bauwerk ab ![]() |
||
Bauen nach Norm, es geht auch günstig