Preise für die Fassadendämmung mit Mineralwolle
Putzträgerplatten aus Steinwolle und Glaswolle
Fassadendämmung, mehr einsparen als verbrauchen...
In vielen deutschen Haushalten wird noch immer Energie verschwendet. Die Dämmung einer Fassade zählt mit zu den wichtigsten Maßnahmen bei der Gebäudedämmung und trägt erheblich zu Einsparung von Energie und somit von Kosten bei. Die Preise einer Fassadendämmung sind, je nach den verbauten Dämmstoffen, unterschiedlich. Zu beachten sind hierbei jedoch nicht nur die Kosten, sondern auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fassadendämmstoffe. Eine Anleitung „Fassadendämmung selber machen“ finden Sie hier. In dieser Montage- und Bauanleitung werden auch die Vor- und Nachteile der gängigen Dämmstoffe Steinwolle und EPS, die bei einem Vollwärmeschutz an der Fassade befestigt werden, genauer beschrieben. Grundsätzlich jedoch gilt, Wärmedämmung zahlt sich aus. Der Bundesverband BDEW sieht Einsparpotenzial beim Heizöl in Milliardenhöhe. Auch teure Sanierungen bei Altbauten lohnen sich. Der Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme hat hierzu folgende Bilanz aufgestellt:
Würden alle 24 Millionen Wohneinheiten in Deutschland, die bisher noch nicht optimal wärmegedämmt sind, ideal saniert, könnten 218 Milliarden Liter Heizöl jedes Jahr eingespart werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Tel: +49 (0)30 755 440 440
Fax: +49 (0)30 755 440 4410
e-mail: info@eu-baustoffhandel.de
Bauen nach Norm, es geht auch günstig