Trockenbau - Preise und Produktübersicht

Trockenbau - Preise und Produktübersicht

Hier finden Sie günstige Gipskartonplatten als Standard Bauplatte
für Feuchträume sowie für Ständer- und Brandschutzwände.

Trockenbauplatten gehören heute zum Standard und sind in Deutschland unter der Bezeichnung "Gipskartonplatte" weit geläufig. Sie werden für Neubauten sowie für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in großen Mengen verbaut. Die Anwendungsbereiche sind hier sehr vielfältig. Je nach Anforderung kommen Gipskartonplatten als Standard- Bauplatte Typ A (GKB), als Gipskartonplatte für Feuchträume Typ H2 (GKBi) oder als Feuer- und Brandschutzplatte Typ DF (GKF) zu Einsatz. Über die Art der Anwendung definieren sich hierbei auch die Preise. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Gipskartonplatte als Standard- Bauplatte günstiger ist, als die Platte für Feuchträume oder die Feuerschutzplatte. Günstige und dennoch qualitativ hochwertige Produkte namhafter Hersteller für Gipskartonplatten finden Sie in unserem online Shop für Baustoffe. Seit 2009 haben wir, im Sinne unserer Kunden, keine Preisanpassung vornehmen müssen. So können wir Ihnen auch aktuell für das laufende Jahr 2018 günstige Preise für Gipskartonplatten anbieten.

 

Gipskarton- Feuer- und Brandschutzplatten

Das Brandverhalten von Gipskartonplatten wird in verschiedene Feuerschutzklassen unterteilt. Die Einordnung findet gemäß der Feuerwiderstandsprüfung statt. Die Grundlage hierfür regelt die Bau- Norm EN DIN 13501-1. Die Klassen unterteilen sich gemäß Typ und lauten F30, F60, F90. Innerhalb der Typenbezeichnungen für Gipskartonplatten werden die Feuerwiderstandsklassen, die das Brandverhalten regeln, für den Anwender sichtbar. Die Angaben der Typenbezeichnung gibt hier Auskunft zur „Feuerwiderstandsdauer in Minuten“. Somit wird das Brandverhalten für Gipskartonplatten genau definiert: F30 sonderzeichen 30 min., F60  sonderzeichen 60 min., F90  sonderzeichen 90 min..

 

Feuerschutzplatten TYP DF (GKF) gemäß DIN EN 520

Feuerschutzplatten müssen nach DIN EN 520 dem Typ F genügen. Um den deutschen Qualitätsstandard zu erreichen, ist jedoch ein Mindestflächengewicht, von z.B. 10 kg/m² für eine 12,5 mm dicke Feuerschutzplatte, einzuhalten. Daher müssen Feuerschutzplatten in Deutschland zusätzlich die Anforderung des Typs D (Mindestrohdichte 800 kg/m³) erfüllen. Die komplette Bezeichnung für Feuerschutzplatten lautet damit Gipsplatten Typ DF.

 

Imprägnierte Gipskartonplatten TYP H2 (GKBi) gemäß DIN EN 520

Die DIN EN 520 sieht aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in den europäischen Mitgliedsländern für die gesamte Wasseraufnahme drei unterschiedliche Anforderungsniveaus H1 bis H3 vor. Die in Deutschland übliche Qualität für imprägnierte Gipskartonplatten entspricht mit maximal 10% Wasseraufnahme dem neuen Typ H2. Darüber hinaus wird nach DIN EN 520 bei imprägnierten Gipsplatten Typ H zusätzlich die Wasseraufnahme über die Oberfläche gemessen und auf 180 g/m² begrenzt.

 

 

Linie_285pix

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

 

Tel: +49 (0)30 755 440 440
Fax: +49 (0)30 755 440 4410

 

e-mail: info@eu-baustoffhandel.de

EU-Baustoffhandel.de_b_w






preiswerte Baustoffe einfach online kaufen bei EU-Baustoffhandel.de
ein Baumarkt-Portal der WIRBAU GmbH