
![]() |
Gips Ansetzbinder / |
Preis: 0 € / Kg inkl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. |
Ansetzgips Art-Nr: GK-ANB |
Lagerware ![]() Versandzeit:5-7 Werktage |
![]() wählen Sie hier:Ihre Eingabe in: Kg |
||
Ansetzgips für Gipskartonplatten von Siniat (ehem. LAFARGE)Ansetzbinder für Heimwerker und Profis, vergleichbar Perlfix von KnaufVERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS
ca. 4-7 Kg / m² (je nach Untergrund)*
0,5 Liter Wasser je 1 Kg Trockenmasse
DATENBLATT
Gips Ansetzbinder, klick hier (80 kb)
PRODUKTBESCHREIBUNG
Zum flächigen verkleben von Gipskarton-, Gipsfaserplatten sowie anderer Bauplatten. Ansetzbinder zur Verarbeitung auf Wänden aus Beton, Gas- und Porenbeton, Ziegeln, Gips sowie auf mineralischen Putzen. Zum Verfüllen von Rissen, Löchern, Fugen. Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss trockenen und frei von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmieren und undurchlässigen Farbanstrichen sein. Der Ansatzgips NIDA 60 Plus von Siniat (ehem. LAFARGE)** ist vergleichbar mit dem Ansatzgips von Knauf "Perlfix". Anwendungsgebiet, für Wand und Decke im Innenbereich. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt, siehe oben.
• Spezialkleber auf Gipsbasis • zum flächigen Verkleben • extrem hoher Haftverbund • für Gipskarton- und Gipskartonverbundplatten • hoch atmungsaktiv (diffusionsoffen) • Anwendungsbereich - Innen • leicht zu verarbeiten und hoch ergiebig • zum Verfüllen von Rissen und Löchern • zum Verkleben von Gips Gesims und Gipsstuck • für Nacharbeiten und Reparaturen • anmachfertig - Handverarbeitung • Farbe hellgrau
VERARBEITUNG
Ansetzbinder - auch Ansetzgips genannt - werden zu einer halbsteifen, flexiblen Masse angerührt und als umlaufender Klebestreifen oder als Batzen auf der Rückseite einer Gipskartonplatte oder anderer Bauplatte aufgetragen.
SINIAT Ansetzgips, Premium- Spezialkleber auf Gipsbasis. Erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach EN 14496. Hergestellt in der europäischen Union. Herstellungsland: PL Hersteller: SINIAT (ehem. LAFARGE)
Link zum Hersteller: deutsche Homepage klick hier
*) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und des Auftragens variieren. Stark unebene Untergründe sich zuvor auszugleichen.
**) Seit dem 1. Oktober 2012 firmiert Lafarge Gips unter Siniat ![]() |
||
Bauen nach Norm, es geht auch günstig